Sprechstunden Bürgermeister
| Montag, 17. November | 10 – 12 Uhr |
| Montag, 24. November | 10 - 12 Uhr |
| Freitag, 28. November | 13 - 15 Uhr |
| Montag, 1. Dezember | 10 - 12 Uhr |
| Donnerstag, 4. Dezember | 10 – 12 Uhr |
| Donnerstag, 11. Dezember | 10 – 12 Uhr |
| Montag, 15. Dezember | 10 – 12 Uhr |
| Freitag, 19. Dezember | 10 – 12 Uhr |
| Montag, 22. Dezember | 10 – 12 Uhr |
| Montag, 29. Dezember | 10 – 12 Uhr |
Sprechstunde Pflegekoordinatorin
Das kostenfreie Serviceangebot der Pflegekoordination richtet sich an ältere Menschen und betreuende Angehörige. Frau Maria Elsbacher informiert Sie zu Unterstützungsleistungen und unterstützt Sie bei der Inanspruchnahme von Hilfsangeboten, wie zum Beispiel: Mobilen Diensten, Besuchsdiensten, 24h Betreuung, Pflegegeldeistufungen, Urlaub für pflegende Angehörige, Organisation von Kurzzeitpflegeplätzen, etc. Außerdem hilft sie Ihnen bei Antragstellungen aller Art, wie etwa: Pflegegeld, Zuschuss zu Heilbehelfen, barrierefreier Wohnraumadaptierung, Heizkostenzuschuss, GIS Befreiung, Pflegeförderung, Kurzzeitpflege, etc.
Kontakt und Anmeldung: Maria Elsbacher 0664/1950834
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Sprechstunde Rechtsanwalt
Allgemeine Rechtsberatung und kostenlose Rechtsauskünfte im Gemeindeamt (1. Untergeschoß/Zimmer 7) erteilt jeden 4. Montag im Monat in der Zeit von 14 - 16 Uhr Rechtsanwalt Mag. Gernot Götz.
Änderungen jederzeit möglich!
Informationen und Kontakt: https://www.ra-goetz.at/
Amtstage Notar
Die Amtstage des öffentlichen Notars Mag. Johannes Fitzek finden jeweils am letzten Freitag im Monat in der Zeit von 11 - 12 Uhr im Gemeindeamt (1. Untergeschoß/Zimmer 7) statt.
Änderungen sind jederzeit möglich!
Informationen und Kontakt: https://ihr-notariat.at/notarfinder/detail/mag-johannes-fitzek/
Sprechstunden KEM
Klima- und Energie-Modellregion: Auskünfte zu aktuellen Förderungen & Maßnahmen, Energiespartipps, Informationen zu regionalen Mobilitätsangeboten u.v.m.
| Jeden 2. Montag im Monat von 10 – 12 Uhr – 1. Untergeschoß/Zimmer 7 |
Information über die KEM finden Sie auf der Homepage unter www.kem-nockberge.at